:quality(75))
Augenlasern & Linsenoperationen
Trotz einer Fehlsichtigkeit ohne Brille leben – moderne Augenlaser-Verfahren machen es möglich. Weicht die Linse besonders stark ab, können zudem implantierbare Kontaktlinsen das Sehen verbessern. Ob Sie kurz- oder weitsichtig sind, eine Hornhautverkrümmung haben oder unter Grauem Star leiden: Gemeinsam mit Ihnen finden die Smile Eyes Augenexperten die optimale Behandlungsmethode für Sie.
Augenlasern bei den Experten von Smile Eyes
Ein Leben frei von Brille oder Kontaktlinsen – dieser Wunsch kann wahr werden, in jedem Alter und unabhängig von Ihrer Fehlsichtigkeit. Dafür sorgen die Smile Eyes Augenexperten. Spezialisiert und kompetent finden wir gemeinsam die für Sie optimale und sicherste Laserbehandlung für Ihre Augen.
Die Smile Eyes Operateure zeichnen sich durch ihre langjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Augenlaserns und der Linsen-Operationen aus. So arbeiten wir beispielsweise schon lange Jahre als Referenzzentrum des Herstellers Zeiss und als Vertragsarzt der Deutschen Lufthansa.
Mit Freude widmen wir uns jeden Tag aufs Neue unserer Leidenschaft: dem Wunder Auge. Unser Ziel ist es stets, Sie so zu behandeln wie wir selbst gerne behandelt werden.
Welche Methode für Sie in Frage kommt, kann erst nach einer Voruntersuchung und einem Beratungsgespräch mit einem unserer Experten festgestellt werden.

Kurzsichtigkeit bis -10 dpt.
Weitsichtigkeit noch nicht möglich
Hornhautverkrümmung bis 6 dpt.

Kurzsichtigkeit bis -10 dpt.
Weitsichtigkeit bis +3 dpt.
Hornhautverkrümmung bis 6 dpt.

Kurzsichtigkeit bis -6 dpt.
Weitsichtigkeit bis +1 dpt.
Hornhautverkrümmung bis 3 dpt.
Bei den Linsenverfahren sind bezüglich der Dioptrienzahl keine starren Grenzen vorhanden. Wichtig sind hierbei vielmehr der individuelle Aufbau Ihres Auges sowie Ihr Alter.

Kurzsichtigkeit bis -20 dpt.
Weitsichtigkeit bis +10 dpt.
Hornhautverkrümmung bis 6 dpt.

Kurzsichtigkeit häufig bis ca. -25 dpt.
Weitsichtigkeit häufig bis ca. +10 dpt.
Hornhautverkrümmung häufig bis ca. +4 dpt.
Zur Behandlung der Altersweitsichtigkeit setzen wir bei ausgewählten Laser- und Linsenverfahren eine Monovision ein. Bei einer Monovision, auch Goetheblick genannt, wird ein Auge überwiegend für den Blick in die Ferne und das andere Auge für die Nähe korrigiert. Das Gehirn fügt beide Eindrücke zusammen und ermöglicht so eine weitgehende Unabhängigkeit von Brille und Lese- bzw. Gleitsichtbrille. Ob eine Monovision für Sie in Frage kommt, erfahren Sie in einem individuellen Beratungsgespräch mit unseren Smile Eyes Augenspezialisten.
)
)
(No form data. Either the form ID is not correct or the form does not contain any fields.)
Die Seite wird geladen.